Schrammelquartett
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Altpinkafeld — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Pinkafeld — Pinkafeld … Deutsch Wikipedia
Schrammel-Quartett — Das Schrammelquartett um 1890 Kontragitarre Die Schrammelmusik ist eine für Wien typische Musikgattung des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Sie gilt als Wiener … Deutsch Wikipedia
Schrammel accordion — A Schrammel accordion (German: Schrammelharmonika ) is an accordion with a melody (right hand) keyboard in the chromatic B Griff system and a twelve button diatonic bass keyboard. It is named for a traditional combination of two Violins,… … Wikipedia
Johann Schrammel — (* 22. Mai 1850 in Neulerchenfeld (Wien); † 17. Juni 1893 in Wien) war ein österreichischer Komponist und Musiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Josef Schrammel — Das Schrammelquartett um 1890 Josef Schrammel (* 3. März 1852 in Wien; † 24. November 1895 ebenda) war ein österreichischer Komponist und Musiker. Er war Sohn des Klarinettisten Kaspar Schrammel. Dieser erkannte sehr früh … Deutsch Wikipedia
Schrammelharmonika — Die Schrammelharmonika Die Schrammelharmonika ist ein chromatisches Akkordeon mit drei Knopfreihen in B Lage. Sie ist meist zweichörig und mit zwölf diatonischen Bässen ausgestattet. Klanglich hebt sich die Schrammelharmonika durch den weicheren… … Deutsch Wikipedia
Schrammelmusik — Das Schrammelquartett, 1879 … Deutsch Wikipedia
Wienerlied — Das Wienerlied ist ein Lied, das aus Wien stammt und die Stadt Wien zum Thema hat oder etwas charakteristisch Wienerisches besingt (nach Harry Zohn ein Lied „aus, über und für Wien“). Daher ist der Text meist wienerisch. Es verbreitet… … Deutsch Wikipedia
Schrammelmusik — Schrạm|mel|mu|sik 〈f. 20; unz.〉 in Wien gepflegte Unterhaltungsmusik, ausgeführt von einem Schrammelquartett [→ Schrammeln] * * * Schrạm|mel|mu|sik, die <o. Pl.>: von Schrammeln gespielte volkstümliche Wiener Musik. * * * Schrạmmelmusik … Universal-Lexikon